

(8,53 € Liter)
Leuchtend mit hellgelber Farbe und grünlichem Schimmer entfaltet der Weißwein Grauburgunder ein elegantes, blumig- mineralisches Aroma kombiniert mit Geruchsnoten von reifen Früchten (Apfel, Pfirsich). Sauberer, weiniger Geschmack mit toller Säure. Eleganter, ausgewogener Körper. Lebhaft-frischer, mittellanger Nachgeschmack.
Rebsorten: 100 % Pinot Grigio - Grauburgunder
Anbaugebiet: Pinot Grigio delle Venezie (IGT – Indicazione Geografica Tipica)
Serviervorschlag: Der Weißwein aus dem Haus Alois Lageder 1823 passt wunderbar zuPasta, Antipasti, Meeresfrüchten und Fisch. Nicht ohne Grund gehört dieser Wein zu den beliebtesten italienischen Weinen aller Zeiten.
Optimale Trinktemperatur: 8 - 10°C
Analysewerte:
Alkohol: 12,00 vol.%
Restsüße: < 2,00 g/l
Säure: 5,50 g/l
Allergenhinweis: enthällt Sulfite
Ausbau: Vergärung im Edelstahltank, danach Ausbau im Stahltank, während 3 Monaten, auf der Feinhefe.
Lagerfähig bis (mind.): 2013
Weinnotiz:
Seit Generationen steht der Name Alois Lageder für außergewöhnliche Kompetenz in Weinbau und Weinbereitung und für Südtiroler Weine mit einem besonders hohen Qualitätsanspruch.
Mit großer Aufmerksamkeit beobachtet Alois Lageder fortwährend die Entwicklungen am Weinmarkt. Als Antwort auf die sich stets verändernden Kauf- und Trinkgewohnheiten, wurde das progetto lageder geschaffen. Aus der Überzeugung heraus, dass der Genuss eines guten Weines zum Alltag gehören soll. Mit der Marke riff ausgestattet, werden ein Pinot Grigio und eine Rotwein-Cuvée abgefüllt und vermarktet. Alois Lageder selektiert und bezieht dafür Weine von Winzern außerhalb seiner Südtiroler Heimat. progetto lageder bürgt somit für gute Qualität zu einem angemessen Preis und gewährleistet damit alltäglich einen anspruchsvollen Weingenuss.
Um die ‚Weine zu erzeugen, die unter dem Namen riff vermarktet werden, arbeitet Alois Lageder mit ausgewählten Vertragswinzern im Gebiet der „Tre Venezie“ (Südtirol, Trentino und Venetien) zusammen.Die am Ort ihrer Erzeugung selektierten Weine, werden im modernen Weingut Tòr Löwengang in Margreid mit Sorgfalt auf der Feinhefe im Edelstahltank ausgebaut und abgefüllt.
Die Trauben, aus denen der riff Pinot Grigio gekeltert wird, stammen aus Weinbergen an den Hängen der Dolomiten, einem jahrmillionenalten Kalksteingebirge. Klima und Geologie dieser einzigartigen Gebirgslandschaft prägen den unverwechselbaren Charakter und Stil des Weines. Der Name riff bezieht sich auf die geologische Herkunft der Dolomiten: zu Gestein komprimierte fossile Ablagerungen wurden nach der letzten Eiszeit durch tektonische Aktivität zu einem Gebirge aufgetürmt.