Rebsorten: 100% Tempranillo
Farbe: rot
Reifegrad: Genießen
Allergenhinweis: enthällt Sulfite
Auszeichnung: Wine Advocate: 89 Punkte JG 2008
Wer Torres liebt und die Rioja schätzt findet im Ibéricos Crianza ein neues Highlight.
Serviervorschlag: Der Rioja passt zu saftig gegrilltem oder gebratenem Fleisch, würzig-pikanten Eintopfgerichten, iberischen Wurst- und Schinkenspezialitäten oder geräuchertem Käse
Optimale Serviertemperatur: 18 °C
Analyswerte:
Alkoholgehalt: 14.00 vol. %
Säure: 5.50 g/l
- Lagerbar bis (mind.): vier bis sechs Jahre
- Herstellung:
- Bei Torres ist die Auswahl von Trauben bester Weinbergslagen ohnehin Pflicht, um Jahr für Jahr die vertraute Spitzenqualität der Weine garantieren zu können. Die Tempranillo-Trauben für Torres Ibéricos werden Ende September, Anfang Oktober von Hand gelesen und rund eine Woche lang bei kontrollierten Temperaturen (28 bis 30 °C) im Edelstahltank vergoren. Die Maischestandzeit beträgt insgesamt rund 16 Tage, damit der Wein den Beerenhäuten ein Maximum der intensiven Farbstoffe, kraftvolle Aromen und reifes Tannin entziehen kann. Danach wird er für zwölf Monate in (teilweise neuen) Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut und Ende August, Anfang September auf die Flaschen gefüllt. Hier ruht er weitere sechs Monate unter optimalen Lagerbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit), bevor er schließlich für den Handel frei gegeben wird.
- Boden:
- Überwiegend Kalk- und (teilweise eisenhaltige) Lehmböden
- Weinnotiz:
- Ibéricos ist Torres' neuestes Projekt. Ein sortenreiner Tempranillo, der stolz den Namen der Iberischen Halbinsel trägt, und ein ebenso klassischer wie edler Botschafter dieser Landschaft mit ihren einsamen Steineichen und alten Weinreben. Das Rioja ist zweifellos das berühmteste Weinbaugebiet Spaniens. Die nach dem Rio Oja, einem Nebenfluss des Ebros, benannte Region im mittleren Norden des Landes besitzt bereits seit 1945 DOC-Status. 1991 war das Rioja die erste und lange Zeit einzige DOCa (Denominación de Origen Calificada) in Spanien, eine Herkunftsbezeichnung für Weine besonderer Qualität. Eindeutiger Favorit unter den Rebsorten ist der Tempranillo, der als Rioja Traube schlechthin gilt und hier über 60 % der Anbaufläche für sich beansprucht.