

Unsere Webseite nutzt „Cookies“. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
(36,33 € Liter)
Rubinrote Farbe, die in hell scheinendes Granatrot spielt. Intensives Bouquet mit elegant fruchtigem Aroma, Gewürztnoten und einem Hauch von Leder. Der Geschmack des Barolo Rotweins ist weich, den Gaumen umschmeichelnd, harmonisch und warm, gleichzeitig fehlt es nicht an Säure und dezenten Tanninen.
Auszeichnungen:
Le Guide de l’Espresso 2011: 15,5/20 Punkte für den 2006er International Wine Challenge 2008 (IWC); London: Silbermedaille Le Guide de l’Espresso 2008: 16/20 Punkte
Rebsorte: Nebbiolo
Serviervorschlag: Der exzellente italienische Rotwein empfiehlt sich zu exquisiten regionalen Gerichten, edlen Braten, Schmorbraten, reifem Käse und Edelpilzkäse.
Optimale Trinktemperatur: 18°C
Analysewerte:
Alkohol: 14,0 vol.%
Ausbau: Barrique
Restsüße: 1,0 g/l
Säure: 5,5 g/l
Allergenhinweis: enthällt Sulfite
Reifehöhepunkt: 2016-2018
Weingut:
Das Weingut Lo Zoccolaio liegt im Herzen des piemontesischen Weinbaus – am Hang des Berges Bricco del Barolo. Es gehört zu den jungen und aufstrebenden Erzeugern in der Langhe bzw. in Barolo. Als Verfechter eines modernen Barolo-Stils mit mehr Frucht, mehr Fülle und Rundungen und einer intensiveren Farbe steht Lo Zoccolaio erst am Anfang für eine große Weingutskarriere.
Rubinrote Farbe, die in hell scheinendes Granatrot spielt. Intensives Bouquet mit elegant fruchtigem Aroma, Gewürztnoten und einem Hauch von Leder. Der Geschmack des Barolo Rotweins ist weich, den Gaumen umschmeichelnd, harmonisch und warm, gleichzeitig fehlt es nicht an Säure und dezenten Tanninen.